
Zahlt man in Duty-Free-Shops an Airports wirklich weniger? Theoretisch ist das so. Allein schon, weil die 19% Umsatzsteuer fehlen, wenn das Flugziel outside EU liegt, weshalb man auch immer sein Ticket beim Bezahlen herzeigen muss. Aber nicht alle Händler an allen Airports geben den Preisvorteil 1:1 weiter, weil zum Beispiel die Mietpreise in und an den Flughäfen horrend sind.
Ein anderer Vorteil im Duty-Free-Shop ist aber, dass es dort immer Limited Editions, andere Abfüllmengen oder einfach chicere Verpackungen erhältlich sind, als im “normalen” Handel. Egal jetzt bei Parfum, Spirituosen oder bei Süßwaren.
Foto: Pixabay
Kommentar hinterlassen