
Raucher erkranken häufiger an den Krankheiten „Grauer Star“ (Katarakt) und „Grüner Star“ (Glaukum). Grund ist, dass sie beim Rauchen Giftstoffe aufnehmen, die die Sehzellen schädigen. Der Rauch selber attackiert den Tränenfilm im Auge und begünstigt das „Trockene Auge“. Vitamin A kann dagegen schützen.
Grauen Star erkennt man an Symptomen wie: die Sicht wird zunehmend verschwommen; Farben erscheinen blasser; die Blendempfindlichkeit nimmt zu; die Augen gewöhnen sich langsamer an wechselnde Lichtverhältnisse.
Beim Grünen Star treten Symptome auf, wie zum Beispiel starke Augenschmerzen sowie Kopfschmerzen, die in die Trigeminusinnervationsgebiete ausstrahlen und dort Schmerzen und Sensibilitätsstörungen verursachen können.
Ein Grund mehr mit dem Rauchen aufzuhören!
Haben auch Sie eine Geschichte, ein Business oder ein Projekt über das es sich lohnt zu berichten? Schreiben Sie uns!